KUNSTLUPE ZÜRICH | STADT ZÜRICH – KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM | ||||||||||||
> ORT > THEMA | INFOS & KONTAKT < | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
ANGABEN ZUM KUNSTWERK < | |||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
>> | MOTOREN | ![]() |
|
![]() |
Jean Tinguely hat die 'bewegte Kunst' (Kinetische Kunst) erfunden. Sein Freund war der Autorennfahrer Jo Siffert. Beide waren fasziniert von Schnelligkeit und Motoren. Jo hat schnelle Autos gefahren, Jean hat Kunstwerke gemacht, die sich bewegen. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Stadt Zürich – Kunst im öffentlichen Raum: |
![]() |
||
> BELLEVUE, LIMMATPLATZ [Lawrence Weiner]
> CITY [George Rickey]
> CITY [Jean Tinguely]
> CITY, BAHNHOF [Niki de Saint Phalle]
> CITY, BAHNHOFSTRASSE [Max Bill]
> CITY, KUNSTHAUS [Auguste Rodin]
> ENGE, GENERAL-GUISAN-QUAI [Christoph Haerle]
> HARDAU [Claudia und Julia Müller]
> HELVETIAPLATZ [Karl Geiser]
> OBERSTRASS [Gottfried Honegger]
> OERLIKON [Fischli Weiss]
> SEEFELD RATHAUS LANDIWIESE [Hermann Haller]
> WOLLISHOFEN [Florin Granwehr]
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Kunst-Auswahl nach Begriffen (zufällige Auswahl): |
![]() |
||
> Bauklötzli > Nana > Turm > Ganymed > Platzgestaltung > Gspänli > Glockenturm > Zeichnungen > Lernen > in Sprachen > Tor > spiegelverkehrt > Figuren > Wassermuster > Himmelsboden > Heureka > Tasche > umschütten > Hauptbahnhof > Spiegeln |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |